NEWS ÜBERSICHT

20.08.2015
Aeby neuer Geschäftsführer AMAG in Lausanne, Crissier und Rolle
Charles Aeby amtet seit 1. August als neuer Geschäftsführer der AMAG-Betriebe Lausanne, Crissier und Rolle. Aeby hat sehr fundierte Erfahrung in der Automobilbranche.

20.08.2015
Werner Isolierwerk setzt auf Sicherheit und verbrauchsarme Motoren von Ford
Die Walliser Firma Werner Isolierwerk AG mit Sitz in Visp kauft 20 Neuwagen bei Ford. Ausschlaggebend für die Wahl sind der niedrige Treibstoffverbrauch und die umfassenden Komfort- und Sicherheitspakete.

18.08.2015
Der neue Volkswagen Sharan ist im Handel
Der technisch aufgewertete Sharan steht jetzt in den Verkaufsräumen der Schweizer Volkswagen-Händler. Zu den Neuerungen gehören zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme und die Benzin- und Dieselmotoren brauchen bis zu 15 Prozent weniger Treibstoff. Trotzdem wurde der Grundpreis von 35’900 Franken gegenüber dem Vorgängermodell gesenkt.

18.08.2015
Nissan stärkt Unternehmensstruktur auf dem Schweizer Markt
Nissan modifiziert in der Schweiz die Unternehmensstruktur: Roger Guerdi verstärkt als neuer Direktor für die Bereiche Dealer Network Development und Customer Quality das Schweizer Nissan-Team, während sich Laura Amacker verstärkt der Steigerung der Sales- und Service-Qualität widmen wird.

18.08.2015
Stau als Problem, faire Verkehrsfinanzierung als Lösung
Auto-Schweiz präsentiert gemeinsam mit dem Forschunginstitut gfs.bern die neuesten Ergebnisse der Studie «Mobilitätsmonitor 2015». Fazit: Drei Viertel des Schweizer Stimmvolks empfinden Stau als Problem und 71 Prozent sind sich einig, Autofahrer sind keine «Milchkühe».

18.08.2015
Peugeot (Suisse) SA: Neue Köpfe in leitenden Positionen
Im Zuge der Umstrukturierungen des Konzerns PSA Peugeot Citroën wechseln gleich mehrere leitende Mitarbeiter ihren Posten.

18.08.2015
BASF: Neue Autofarben der «RAW»-Kollektion 2015/16 setzen auf Originalität
Die BASF-Color-Designer haben die Automobil-Farbtrends für die kommenden Jahre vorgestellt: Markante Texturen führen zu visueller Haptik im Lack.

18.08.2015
WorldSkills 2015: Erfolgreiche Berufs-WM für die Schweiz – trotz fehlender Medaille
Bei den Berufsweltmeisterschften in Brasilien konnte das Team um Automobil-Mechatroniker und Berufs-Schweizermeister Jean Trotti keine Medaille erringen. Dennoch waren die WorldSkills 2015 ein Erfolg für die Schweizer Delegation.