sffv-Roundtable «Smart Charging in der Flotte»
Posted by: Michael Lusk
Der sffv führt am Driving Day vom 20. Mai 2025 seinen nächsten Round Table durch. Das Thema ist Smart Charging in der Flotte – wie gelingt der nächste Schritt?

Die Elektrifizierung von Firmenflotten schreitet rasant voran – doch die Herausforderungen im Lade- und Energiemanagement wachsen mit. Wie stellen Unternehmen sicher, dass E-Fahrzeuge effizient geladen werden? Welche Tools helfen, Lastspitzen zu vermeiden und Stromkosten zu senken? Und wie lassen sich Photovoltaikanlagen oder Heimladepunkte sinnvoll in ein zukunftsfähiges System integrieren?
Der Schweizer Mobilitätsverband sffv führt am Driving Day 2025 in der Vianco Arena Brunegg einen praxisnahen Round Table durch:
Dienstag, 20. Mai 2025
10:30 bis 12:00 Uhr
Driving Day – Brunegg AG
Die Teilnehmer erwartet ein offener Austausch unter Flottenprofis: Welche Erfahrungen machen Unternehmen mit 10, 50 oder 100 E-tFahrzeugen. Weitere Punkte sind: Technik trifft Praxis: Wie sieht ein smartes Lade- und Energiemanagement wirklich aus – und was lohnt sich finanziell. Erfolgreiche Lösungen & Stolpersteine: Von der PV-Integration bis zur Abrechnung – was funktioniert, was nicht? Impulse aus der Branche: Mit Blick auf neue Technologien, gesetzliche Entwicklungen und skalierbare Best Practices.
Der Round Table findet im Rahmen des Driving Day 2025 statt – dem Schweizer Fahr- und Networkingevent für Fuhrparkverantwortliche, Beschaffer, Mobilitätsanbieter und Interessierte.
Zur Anmeldung:
Round Table am Driving Day – 20. Mai 2025