Fiat ergänzt Grande-Panda-Familie mit neuer Benzinversion
Posted by: Fabio Simeon
Fiat rundet die Modellpalette des Grande Panda ab: Neu ist der kompakte Stadtwagen auch mit einem Benzinmotor erhältlich – und in der Schweiz ab sofort ab 15’990 Franken bestellbar.
Fiat erweitert die Grande-Panda-Reihe um eine Benzinversion, die den Einstieg in die Modellfamilie markiert. Der frisch eingeführte 1,2-Liter-Turbobenziner leistet 100 PS, liefert 205 Nm Drehmoment und ist stets mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert. Dank Start-&-Stop-System soll das Aggregat vor allem im Stadtverkehr besonders effizient arbeiten. Fiat richtet sich mit dieser Ausführung an Kundinnen und Kunden, die ein einfaches, praktisches und preisbewusstes Fahrzeug suchen.
Neben dem Benziner stehen weiterhin der 110-PS-Hybrid mit 48-Volt-Batterie und eDCT-Getriebe sowie die Elektroversion mit 44-kWh-Batterie und 83-kW-E-Motor zur Wahl. Damit bietet die Baureihe drei klar voneinander abgegrenzte Mobilitätsoptionen – vom klassischen Verbrenner über die elektrifizierte Lösung bis zum lokal emissionsfreien Fahren.
Unabhängig vom Antrieb ist der Grande Panda in den drei Ausstattungslinien POP, ICON und LA PRIMA verfügbar. Bereits die Basisversion POP bringt unter anderem sechs Airbags, Spurhalteassistent, automatische Notbremse, Müdigkeitswarner, eine Smartphone-Dockingstation und ein 10-Zoll-Digitaldisplay mit. Die Variante ICON ergänzt Voll-LED-Licht sowie einen 10,25-Zoll-Touchscreen mit kabelloser Smartphone-Spiegelung. Das Topmodell LA PRIMA bietet unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallräder, Navigationssystem, Rückfahrkamera, vordere Parksensoren, automatische Klimaanlage und das nachhaltige „Bambox“-Interieur.
Sieben Farben stehen zur Wahl, darunter Gelato White, Passione Red oder Limone Yellow. Optisch orientiert sich der Grande Panda am Geist des ikonischen Ur-Panda der 1980er-Jahre. Klare Kanten, Pixel-LED-Scheinwerfer, markante Rückleuchten und ein prägnanter „PANDA“-Schriftzug auf den Türen bestimmen das Design. Innen setzt Fiat auf viel Platz, flexible Ablagen und ein anwenderfreundliches Layout.
Mit der neuen Benzinversion ist die Grande-Panda-Familie nun komplett – und soll dank der breiten Auswahl an Antrieben eine möglichst grosse Bandbreite an Schweizer Kundinnen und Kunden ansprechen.




