Home

21.10.2025

Shweizer Pkw-Markt rutscht ins Minus – Privatkunden stabilisieren Entwicklung

Der Schweizer Personenwagenmarkt kämpft zum Quartalsende mit rückläufigen gewerblichen Zulassungen, während Privatkunden für etwas Entspannung sorgen. Die vollständige Marktanalyse von Dataforce lesen Sie in der kommenden Printausgabe 06/25 von aboutFLEET.

Shweizer Pkw-Markt rutscht ins Minus – Privatkunden stabilisieren Entwicklung

Mit knapp unter 20'000 Neuimmatrikulationen schloss der Schweizer Pkw-Markt das dritte Quartal 2025 schwächer ab. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Zulassungen um 2,2 Prozent, über die ersten neun Monate liegt das Gesamtvolumen rund vier Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Hauptverantwortlich für das Minus waren die gewerblichen Immatrikulationen, die um deutliche 12,8 Prozent zurückgingen. Besonders der Flottenkanal verzeichnete mit minus 13,3 Prozent den stärksten Rückgang. Auch Eigenzulassungen von Importeuren und Händlern (-10,4 %) sowie Vermieterzulassungen (-19,0 %) entwickelten sich rückläufig.

Demgegenüber konnte das Privatkundengeschäft im September zulegen. Über 11'000 Neuzulassungen bedeuteten ein Plus von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt der Privatmarkt nach drei Quartalen nur noch 1,2 Prozent unter dem Vorjahreswert – ein stabilisierender Faktor in einem insgesamt schwächeren Marktumfeld.

Interessante Verschiebungen zeigten sich im Flottenranking: VW konnte trotz des schwierigen Umfelds seine Firmenwagenzulassungen um 37,7 Prozent steigern – als einzige Marke unter den Top 10 neben Toyota und Ford. Das starke Wachstum resultierte vor allem aus der hohen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, insbesondere den Modellen ID.4 und ID.7.

Nach neun Monaten bleibt BMW mit einem Minus von 8,2 Prozent die führende Flottenmarke, vor Skoda (-17,2 %) und VW (-2,4 %). Toyota (+15,5 %), Ford (+3,4 %) und Audi (+0,2 %) waren die einzigen Top-10-Marken, die ihr Vorjahresniveau übertrafen. Auf Modellebene zeigten sich ebenfalls große Unterschiede: Während Skoda Octavia, BMW X1 und Skoda Enyaq deutliche Verluste hinnehmen mussten, legten Toyota Corolla, BMW X3 und die Skoda-SUV-Modelle Kodiaq und Karoq kräftig zu.

Weitere Details und vertiefende Analysen zum Schweizer Flottenmarkt finden Sie exklusiv in der kommenden Printausgabe 06/25 von aboutFLEET. Quelle: Dataforce.

SUCHEN