Webfleet startet KI-Berater für Flottenmanagement
Posted by: Fabio Simeon
Mit dem neuen Webfleet Fleet Advisor bringt Bridgestone ein KI-gestütztes Tool auf den Markt, das Flottenbetreibern den schnellen und einfachen Zugriff auf Leistungs- und Fahrzeugdaten ermöglicht.

Webfleet, die Flottenmanagementlösung von Bridgestone, erweitert ihr Angebot um den Webfleet Fleet Advisor – ein neues, KI-basiertes Analysewerkzeug für Fuhrparks. Das Tool kombiniert generative KI mit Echtzeitdaten und beantwortet geschäftsrelevante Fragen in Sekundenschnelle. Nutzer geben ihre Anfrage in einfachen Worten ein und erhalten sofort strukturierte Antworten, visualisiert in Tabellen oder Diagrammen.
So lassen sich Kennzahlen wie Fahrverhalten, Kilometertrends, Leerlaufzeiten, Energieverbrauch oder Geschwindigkeitsüberschreitungen auf einen Blick erfassen. Der Fleet Advisor erklärt die Werte, gibt Verbesserungstipps und begleitet die Nutzer mit intelligenten Eingabevorschlägen zur weiteren Analyse. Zudem können Datentabellen individuell erstellt werden, um Zusammenhänge zwischen Fahrzeugen, Fahrern und Leistungen zu erkennen.
„Mit dem Webfleet Fleet Advisor lassen sich Informationen aus Daten schnell und intuitiv abrufen – ganz ohne komplexe Filter oder Datenkenntnisse“, sagt Jan Maarten de Vries, President Fleet Management Solutions bei Bridgestone. „Jedes Teammitglied kann Trends erkennen, Risiken einschätzen und datenbasierte Entscheidungen treffen, um Sicherheit, Produktivität und Effizienz zu steigern.“
Das Tool erfüllt höchste Standards in Datenschutz und Datensicherheit, darunter ISO/IEC 27001:2017, DSGVO und EU AI Act. Webfleet plant zudem laufende Erweiterungen mit intelligenteren Dashboards, Benchmarking und Echtzeit-KPIs, um Entwicklungen künftig nicht nur zu analysieren, sondern auch vorausschauend zu erkennen.