NEWS ÜBERSICHT

08.09.2016
stop+go feiert den 50. Partner
Das Garagenkonzept stop+go feiert Jubiläum. Die Royal Garage in Pratteln ist als 50. Partner dem Netzwerk beigetreten. Das Konzept fokussiert auf kleinere Garagen, welche Services auf hohem Niveau mit Unterstützung der AMAG anbieten.

08.09.2016
Dennis Nobelius neuer CEO in Joint Venture von Volvo Cars und Autoliv
Volvo Cars und Autoliv wollen gemeinsam die neusten Technologien für autonomes Fahren vorantreiben und ernennt Dennis Nobelius zum neuen CEO des Joint Ventures. Domenico Gaito, aktueller Director Sales, übernimmt interimistisch die Managing Director Funktion bei Volvo Schweiz.

07.09.2016
FABI - seien Sie vorbereitet!
Das Stimmvolk hat FABI angenommen und nun folgt die Umsetzung. Dies hat für den Einzelnen unweigerlich höhere Einkommenssteuern zur Folge. Der A&W Verlag hilft Ihnen bei der Umsetzung und der Berechnung.

06.09.2016
Nissan e-NV200 gewinnt Deutschen Nutzfahrzeugpreis 2016
Der «Deutsche Nutzfahrzeugpreis 2016» geht an den Nissan e-NV200: Mit seiner Kombination aus alternativem Antrieb und hoher Ladekapazität gewinnt der kompakte Transporter die erstmals ausgezeichnete Sonderkategorie «Stadtlieferwagen mit Elektroantrieb».

05.09.2016
Zuwachs bei Allrad, Diesel und Elektro
Der Auto-Markt in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein hat sich im August gemäss der Erwartungen von auto-schweiz entwickelt. 21'927 neue Personenwagen bedeuten zwar einen Rückgang von 1'504 Zulassungen oder 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dennoch handelt es sich um das viertbeste August-Ergebnis der vergangenen 15 Jahre.

05.09.2016
Audit bestätigt Top-Qualitätsmanagement der André Koch AG
Die André Koch AG hat erneut die Zertifizierung gemäss der ISO-Norm 9001:2008 erfolgreich absolviert. Die Norm ist international die meistverbreitete und bedeutendste im Qualitätsmanagement. Bereits 1998 wurde die André Koch AG das erste Mal zertifiziert. Seitdem hat die interne Prüfung aller Prozesse zu kontinuierlichen Verbesserungen geführt.

05.09.2016
Emissionsarme Taxis von LTC kommen 2018 nach Europa
Die London Taxi Company (LTC), Hersteller der berühmten Black Cabs und weltweiter Experte für den zweckmässigen Bau von Personentransportfahrzeugen, investiert rund 390 Millionen Euro in die Weiterentwicklung seiner Fahrzeuge und expandiert künftig in Europa.

05.09.2016
Der neue Toyota Proace Verso - Familienfreund und Geschäftspartner
Der neue Toyota Proace Verso rollt in drei Längen sowie drei verschiedenen Ausstattungsvarianten an und bietet Platz für bis zu acht Passagiere. Durch seine Vielseitigkeit, sein grosszügiges Raumangebot und zwei effiziente Dieselantriebe ist er sowohl für private als auch für gewerbliche Zwecke geeignet.