NEWS ÜBERSICHT

Fabio Simeon | 11.08.2025
Electra startet Sommeraktion: Schnellladen in DACH
Nach dem Erfolg in Italien bietet der Schnellladeanbieter Electra nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergünstigtes Laden an. Bis Ende September kostet die Kilowattstunde 0,39 Euro bzw. Franken.

Fabio Simeon | 11.08.2025
Europcar Schweiz erweitert Flotte um Mercedes-Benz Vito Tourer
Europcar Schweiz bietet ab sofort neue Mercedes-Benz Vito Tourer in mehreren Farbausführungen an. Die geräumigen Fahrzeuge eignen sich für bis zu neun Personen und sollen Komfort mit moderner Technik verbinden.

Fabio Simeon | 11.08.2025
TCS vergleicht fünf E-Kleinwagen unter 25’000 Franken
Elektroautos gewinnen in der Schweiz wieder an Marktanteil. Der TCS hat fünf aktuelle Kleinwagenmodelle getestet, die weniger als 25’000 Franken kosten – mit teils überraschenden Ergebnissen bei Reichweite, Preis und Ausstattung.

Fabio Simeon | 05.08.2025
Jeep Avenger knackt 200’000 Bestellungen – neue Allradversion 4xe vorgestellt
Zwei Jahre nach seiner Markteinführung hat der Jeep Avenger die Marke von 200’000 Bestellungen überschritten. Nun erweitert die Marke das Angebot mit dem 4xe-Modell, einer neuen Allradversion mit Hybridantrieb.

05.08.2025
ADAC-Dauertest: Volkswagen ID.3 überzeugt auch nach 160’000 Kilometern
Nach vier Jahren im intensiven Dauereinsatz zieht der ADAC ein positives Fazit: Die Batterie des VW ID.3 zeigt kaum Verschleiss – selbst nach über 160'000 Kilometern bleibt die Leistung stabil. Das Elektroauto überzeugt auch als Gebrauchter.

Fabio Simeon | 05.08.2025
AMAG-Parkhäuser überzeugen im TCS-Test zur E-Mobilität
Zwei Zürcher Parkhäuser der AMAG schneiden im aktuellen Test des TCS zur Ladeinfrastruktur für Elektroautos besonders gut ab. Sie punkten mit Benutzerfreundlichkeit, moderner Technik und guter Zugänglichkeit.

Mario Borri | 05.08.2025
«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn
Zum Schulbeginn 2025 lanciert der Touring Club Schweiz im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) eine nationale Kampagne, um den Schulweg von Kindern sicherer zu gestalten. Unter dem Motto «Luege, Brämse, Halte» ruft der TCS Fahrzeuglenkende dazu auf, ihr Verhalten im Strassenverkehr anzupassen, insbesondere in der Nähe von Schulen.

Mario Borri | 05.08.2025
Automarkt Schweiz: Der Druck bleibt hoch
Der Automarkt bleibt auch im Juli 2025 unter den erhofften Erwartungen. Die 19'629 Neuzulassungen sind zwar 6,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Kumuliert liegt die Zahl neuer Personenwagen seit Jahresbeginn bei 132'762, was einem Rückgang von 4,9 Prozent gegenüber den ersten sieben Monaten 2024 (139'648) entspricht. Der Druck auf die Automobilwirtschaft bleibt hoch, weil der Gesamtmarkt seit dem Jahr 2020 stark an Volumen eingebüsst hat.