NEWS ÜBERSICHT

25.04.2017
Bei fast der Hälfte der Velounfälle sind Velofahrer verantwortlich
Rote Ampeln missachten, Stoppstrassen überfahren oder bei Stau aufs Trottoir ausweichen: Velofahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten, gefährden ihre und die Sicherheit der anderen.

21.04.2017
Neuer Ford Ka+ probt den Aufstand im Reich der Zwerge
Grösser, geräumiger und praktischer – der neue Ford Ka+ hat mit seinem kugeligen Vorgänger nicht mehr viel gemeinsam. Und das ist gut so.

20.04.2017
Geschlossenes Vorgehen gegen AdBlue-Manipulationen
Die Aufdeckung von AdBlue-Manipulationen bei Lastwagen ist ein gemeinsames Ziel der Bundesämter für Strassen (ASTRA) und Umwelt (BAFU), der Schwerverkehrs-Kontrollbehörden (Polizei und Zoll), des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbands ASTAG und der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure auto-schweiz.
20.04.2017
42 VW Golf Variant für die British American Tobacco Switzerland SA
Die British American Tobacco (BAT) Switzerland SA setzt auf Volkswagen: Die Schweizer Aussendienstmitarbeiter eines der global führenden Tabakunternehmen sind ab sofort mit 42 VW Golf Variant unterwegs. Rund 48 Fahrzeuge der AMAG wurden Ende März an den Standorten in Lausanne und Wangen an der Aare ausgeliefert.

20.04.2017
Lieber auf den Vortritt als auf das Leben verzichten
Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung und die Föderation der Motorradfahrer der Schweiz FMS engagieren sich mit ihrer Kampagne «Stayin' Alive» weiter dafür, dass die Unfallzahlen der Motorradfahrenden gesenkt werden können.

18.04.2017
Mit VW Nutzfahrzeuge darf man getrost vom Weg abkommen
Volkswagen kann’s auch Offroad. Wir hatten Gelegenheit, uns von den Offroadfähigkeiten einiger Vertreter aus dem Sortiment von VW Nutzfahrzeuge in der Praxis zu überzeugen. Zur Verfügung standen Derivate der Modellreihen Caddy, Amarok und der T-Baureihe.

18.04.2017
TCS-Veloträgertest: Nicht jedes Modell passt
Der TCS hat gemeinsam mit dem K-Tipp zwölf Veloträgersysteme fürs Auto getestet. Zwar sind neun Produkte mindestens «empfehlenswert», dennoch besteht bei allen noch Verbesserungspotenzial. Weil nicht alle Systeme mit allen Velos und Autos kompatibel sind, sollte man vor dem Kauf genau abklären, welcher Träger am besten passt.

13.04.2017
Eberhard Image-Fahrzeuge kommen aus dem Hause Opel
Seit 1954 steht der Name Eberhard für Pionierleistungen im Tiefbau, Rückbau, Recycling und in der Altlastsanierung. Mit ihrer Innovationskraft und effizienten Gesamtleistungen bieten die Eberhard Unternehmungen ihren Kunden wirtschaftlich und ökologisch optimale Lösungen für ihre Bauvorhaben – nachhaltig und schweizweit.