Arval rückt mit neuen Technologien näher an den Kunden
Posted by: Unknown author
Ab 17. Juni soll die Arbeit von Kunden des Full-Service-Leasing-Unternehmens Arval (Schweiz) AG einfacher werden. Flottenmanager und Fahrer werden mit Applikationen unterstützt, die den Zugang zu nötigen Informationen vereinfachen und beschleunigen. Arval Smart Experience nutzt Technologien aus sozialen Netzwerk.
 
                                                    Pascal Seeger, Sales and Marketing Director von Arval  (Schweiz) AG: «Mit Arval Smart Experience haben Kunden und Fahrer auf  einfache Weise immer Zugriff auf ihre wichtigen Informationen, Kontakte  und Services. Es ist ein ambitioniertes Projekt, das unsere  Kundenbeziehung revolutionieren wird und Flottenmanagern erlaubt,  sämtliche Flottendaten jederzeit abzufragen. Angesichts der heutigen  Kommunikationsmöglichkeiten ist zu erwarten, dass unsere Kunden und die  Fahrer diese Angebote vollumfänglich nutzen.»
Die wichtigsten Vorteile von Arval Smart Experience, die Schweizer Kunden und Fahrern ab Juni zur Verfügung stehen:
- Der Kontakt zu den Arval Teams wird einfacher, was zu einer schnelleren und effizienteren Reaktion führt.
- Die Anwendungen beschleunigen und verbessern Entscheidungsprozesse und bieten Support aus der Ferne. Das spart Kunden und ihren Fahrern Zeit.
- Für die Entscheidung bei Leasingfragen sowie beim operativen Flottenmanagement gibt es zielgerichteten Informationen im richtigen Format.
- Smartphone Apps bieten Fahrern neue Services und sollen sie spielerisch zu ökologischer und sicherer Fahrweise motivieren.
Arval Smart Experience wird nicht nur in der Schweiz,  sondern weltweit an sämtlichen Arval Standorten eingeführt. Mit dem  internationalen Langzeit-Projekt «One Arval» setzt das Unternehmen seine  Strategie um, den Service für Kunden weiter zu verbessern. Das Projekt  führt die Ziele und Pläne aller Standorte zusammen. Die neue Strategie   soll über die gewohnten Standards und Erwartungen des  Full-Service-Leasing-Sektors hinausgehen. 
Arval ist eine Tochter der BNP Paribas und ist eine führende europäische Spezialistin für Full-Service-Leasing  und Flotten-Management. Sie verwaltet gemeinsam mit Partnern rund  690’000 Firmenwagen in weltweit 39 Ländern. Arval hat 4200 Mitarbeiter  und ist unabhängig von Automobilherstellern und Versicherern. Die Arval  (Schweiz) AG mit Sitz in Cham und Gland verwaltet eine Flotte von mehr  als 6100 Fahrzeugen. (pd/bsc)
www.arval.ch





 
     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                        