NEWS ÜBERSICHT

04.02.2015
Standheizungen: Webasto hilft AMAG beim Einheizen
Mollige Wärme beim Einsteigen ins Auto und gleich einwandfreie Sicht, das sind die Vorteile einer Standheizung. Die AMAG hat bisher schon mit dem Spezialisten Webasto zusammengearbeitet, will das nun aber noch intensivieren. Webasto teilte ausserdem mit, aufgrund des Euro-Kursrutsches vorerst alle Preise um mindestens zehn Prozent gesenkt zu haben.

02.02.2015
Volkswagen überreicht ersten XL1 in der Schweiz
Kürzlich durfte der erste Schweizer Volkswagen-Kunde seinen XL1 entgegennehmen. Unternehmer Hanspeter Setz ergänzt mit dem innovativen Zweisitzer sein Automobilmuseum.

02.02.2015
Continental: Rollwiderstandsoptimierte Spezialreifen für E-Cars
Continental hat für Elektro- und Hybridfahrzeuge zwei Spezialreifen im Angebot, die bis zu 30 weniger Rollwiderstand als konventionelle Reifen bieten.

30.01.2015
2. International Fleet Meeting Geneva: Besuchen Sie uns zum Networken
Sehen wir uns Genf? Hoffentlich. Denn gerade, wenn Sie sowieso den Auto-Salon besuchen, können Sie bequem am 2. International Fleet Meeting Geneva teilnehmen. Damit bieten die Veranstalter aboutFLEET und fleetcompetence der internationalen Flottenbranche eine einzigartige Plattform.

30.01.2015
Ford Focus ST Turnier – der Flotten-Sportler mit Diesel
Focus ST? Das ist doch ein sportlicher Kompakter von Ford? Aber jetzt hat der Konzern diesen Sportler überarbeitet und bietet ihn erstmals mit Dieselmotor an, auch den Kombi «Turnier». Mit 185 PS und einem CO2-Wert von 110 g/km durchaus auch ein sportliches Flottenauto.

30.01.2015
Pirelli Night 2015: Glamour für die Autobranche
Das «Who is Who» der Schweizer Automobilbranche traf sich im Zürcher Nachtklub X-TRA, um die neueste Ausgabe des legendären Pirelli-Kalenders «The Cal» zu feiern. Zu den über 600 Gästen gehörten auch zahlreiche Prominente.
30.01.2015
PSA-Vorstand besucht die Schweiz – und einen Zürcher Händler
Hoher Besuch in der Schweizer Filiale von PSA Peugeot Citroën in Schlieren: PSA-Vorstand Carlos Tavares und der Europachef Denis Martin sowie die internationalen Direktoren Maxime Picat (Peugeot) Yves Bonnefont (DS) trafen sich mit den Schweizer Verantwortlichen. Ziel des Besuchs waren Arbeitstreffen im Zuge der neuen Organisation PSA Peugeot Citroën & DS Schweiz/Österreich.
29.01.2015
Alte Batterien aus Elektroautos stabilisieren das Stromnetz
Wohin mit den aufgebrauchten Batterien aus Elektrofahrzeugen? In Hamburg haben Bosch, die BMW Group und der Stromerzeuger Vattenfall einen Modellversuch gestartet. Sie schalten die ausgebauten Batterien zu einem grossen Stromspeicher zusammen, dessen Energie binnen Sekunden hilft, das Stromnetz stabil zu halten.