NEWS ÜBERSICHT

13.12.2017
Regionalpolizei Bremgarten: Mit dem Volvo XC60 gut ausgerüstet unterwegs
Die Regionalpolizei Bremgarten ersetzt ihre Fahrzeuge im Fünfjahresturnus. Mit dem attraktivsten Angebot hat Volvo nun das Rennen gewonnen.
11.12.2017
Der Treffpunkt der internationalen Flottenbranche
Das International Fleet Meeting im Umfeld des Genfer Automobilsalons geht am 7. März 2018 in die fünfte Runde. Die beliebte Networking-Plattform bietet auch an seiner 5. Austragung spannenden Stoff. Garant dafür sind ausgewiesene Referenten und eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen.

11.12.2017
Europcar mit neuer SUV Flotte
Europcar ist der grösste Autovermieter der Schweiz. Neu wird die bestehende Fahrzeugpalette durch eine breite SUV-Flotte erweitert. Ab sofort stehen SUV’s der Marken Alfa Romeo, Audi, Jeep, Maserati, Opel, ŠKODA, Volvo sowie VW zur Verfügung.

08.12.2017
Schutz strategisch wichtiger Infrastrukturen verbessern
Der Bundesrat will die Verfügbarkeit von wichtigen Gütern und Dienstleistungen weiter verbessern. Zu diesem Zweck hat er die nationale Strategie zum Schutz kritischer Infrastrukturen 2018-2022 verabschiedet. Mit der Strategie sollen gravierende Stromausfälle, Unterbrüche des Internets oder Störungen der Verkehrssysteme verhindert werden.

08.12.2017
Athlon frischt seine Internetseite für den Schweizer Markt auf
Anwenderfreundlich, informativ und optimiert für die Nutzung via Smartphone, Tablet und Co: Ab sofort ist die neue Website von Athlon für den Schweizer Markt online verfügbar.

07.12.2017
Neuer Dacia Duster: Rundum verbessert aber immer noch günstig
Geländegängig, geräumig und günstig: Viele Schweizer Gemeinden setzen den Dacia Duster als robustes Kommunalfahrzeug ein. Mit der Neuauflage dürften es nun noch mehr werden.

07.12.2017
Riesiges Potenzial der C-V2X-Technologie für Transportsysteme
Die 5GAA hat einen Bericht veröffentlicht, der von dem auf Telekommunikation, Medien und Technologie spezialisierten unabhängigen Forschungs- und Beratungsunternehmen Analysys Mason zusammen mit der Automobiltechnologie-Beratung SBD Automotive erstellt wurde und die Vorteile der C-V2X-Technologie (cellular vehicle to everything) für die V2X-Kommunikation (vehicle-to-everything) untersucht.