NEWS ÜBERSICHT

07.11.2018
Autohändler werden an Bedeutung verlieren
Der Siegeszug des Online-Handels wird in den nächsten Jahren auch im Autohaus und er Garage zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC wird sich künftig vor allem die Rolle der Autohändler deutlich verändern. Dem unabhängigen Autohändler droht möglicherweise langfristig das Aus.

07.11.2018
Renault, ein Autobauer im Dienste der Feuerwehr
Sicherheit ist der wohl wichtigste Faktor im Strassenverkehr, wobei die rasante technische Entwicklung der Fahrzeuge und die zunehmende Zahl von Elektrofahrzeugen auch die Rettungs- und Bergungsteams vor neue Herausforderungen stellen. Im Oktober fand in Montheron eine nationale Schulung für die Spezialisten der Feuerwehren statt – organisiert vom Schweizerischen Feuerwehrverband, dem Schutz- und Rettungsdienst der Stadt Lausanne und Renault.

07.11.2018
Volvo setzt beim S60 auf Benzin und Hybrid
Der neue Volvo S60 kommt ausschliesslich als Mild-Hybrid oder als Plug-in-Hybrid mit einer Kombination aus Benzin- und Elektromotor auf den Markt. Produziert wird der neue S60 in den USA.
07.11.2018
Matthias Walker zum Direktor Verkauf von Mazda (Suisse) SA ernannt
Matthias Walker übernimmt die Direktion Verkauf von Mazda (Suisse) SA. Walker ist seit 17 Jahren bei Mazda tätig.

07.11.2018
Kooperation zwischen Carauktion AG und Quality1 AG
Die beiden erfolgreichen, schweizweit tätigen Unternehmen Carauktion AG und Quality1 AG arbeiten neu zusammen und schaffen so einen Mehrwert für die Garagisten und Händler.
05.11.2018
«Park-Local»: Parkplätze einfach verwalten
Vor einem Jahr ist das Schweizer Tool «Park-Local» an den Start gegangen. Ein erfolgreicher Einstieg ist gelungen und die Park-Local AG kann heute namhafte Unternehmen zu ihren Kunden zählen. Grossunternehmen wie auch KMU setzen auf die Parkplatz-Sharing-App «Park-Local».

05.11.2018 | PAID CONTENT
Der Fitnesstracker für die Pkw- und Transporterflotte!
Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen ist ein zentrales Thema. Aus diesem Grund hat der Schweizer Anbieter fleet.tech eine einzigartige APP entwickelt, um den Energieverbrauch von Pkws und Transportern unter realen Fahrbedingungen zu messen. Dabei hilft eine leistungsstarke Datenanalyse bei der Entscheidungsfindung um den ökologischen Fussabdruck besser verstehen und reduzieren zu können!