NEWS ÜBERSICHT

25.09.2019
TCS Winterreifentest 2019 – Fast die Hälfte schneidet ungenügend ab
Im Rahmen des diesjährigen Winterreifentests des TCS wurden insgesamt 31 Reifentypen der Dimensionen 185/65 R15 88T und 205/65 R16C 107/105T getestet. 16 Reifenmodelle wurden mit der Note «empfehlenswert» oder besser bewertet. 15 Reifentypen vermochten nicht zu überzeugen.

25.09.2019
Transport-CH: Tickets für die Jubiläumsausgabe ab sofort erhältlich
Unter dem Motto «eVOLUTION» öffnet die transport-CH am 14. November seine Tore in der Bernexpo. Die Schweizer Leitmesse der Nutzfahrzeugbranche bietet einen Überblick über die Marktentwicklungen in den Bereichen Nutzfahrzeuge sowie im Zubehör-, Komponenten- und Betriebsstoffe-Markt. Ab sofort startet der Ticketvorverkauf.

24.09.2019
MSS Holding AG übernimmt die Lizenz der Enterprise Autovermietung für die Schweiz
Die MSS Holding AG steigt mit deutlicher Ansage in den Schweizer Mietauto-Markt ein: Das Zürcher Unternehmen, geführt vom Inhaber Andreas Buhl, kauft von der AIL Holding AG sämtliche Anteile der AIL Autovermietung AG und übernimmt damit die Schweizer Lizenzen für Enterprise Rent-A-Car, sowie National Car Rental und Alamo Rent A Car.
23.09.2019
Weniger Getötete und Schwerverletzte im Strassenverkehr
Die Strassenverkehrsunfallstatistik des ersten Halbjahrs 2019 verzeichnet übers Ganze gesehen einen markanten Rückgang bei den Getöteten und Schwerverletzten.
23.09.2019
Innovationsprojekte und Jungunternehmen stärker fördern
Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zu einer Teilrevision des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation eröffnet.

23.09.2019
Kombinierte Mobilität erleben
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) kombiniert erstmals den öffentlichen Verkehr mit dem Individualverkehr. Reisende, die mit dem Zug oder Bus am Bahnhof Herisau ankommen, können einen BMW i3 mit reinem Elektroantrieb zum Tagespreis von 99 Franken mieten.

23.09.2019
IAA 2019 mit Rekordtief an Besuchern
Die Internationale Automobil-Ausstellung IAA 2019 in Frankfurt schloss am Sonntagabend, den 22. September seine Tore und zieht eine eher ernüchternde Bilanz. Zwar sind 560'000 Besucher nach wie vor viel, aber deutlich weniger als in der Vergangenheit.

23.09.2019
eFuels sind ein Baustein für weniger CO₂
Die Hälfte der Fahrzeuge, die 2030 auf der Strasse sein werden, dürften mit Benzin- oder Dieselmotoren betrieben sein. Auch dieser Fahrzeugbestand muss und kann einen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten. Möglich ist das mit synthetischen Triebstoffen, den sogenannten eFuels.