NEWS ÜBERSICHT

01.04.2020
Gastkommentar Prof. Willi Diez: «Der Weltuntergang findet nicht statt»
«Einer der Vorteile, wenn man schon etwas älter ist, dass man schon so viele Weltuntergänge er- und überlebt hat, dass man jedem neuen angekündigten Weltuntergang mit einer gewissen Gelassenheit begegnet.»

31.03.2020
Volkswagen engagiert sich für kostenlosen Heimlieferdienst für ältere Menschen
VW zeigt Herz für ältere Menschen: Das Management-Team von Volkswagen Schweiz lieferte mit seinen eigenen Dienstwagen letzte Woche im Grossraum Bern persönlich die ersten Bestellungen aus. Volkswagen und die AMAG unterstützen damit Coop und das Schweizerische Rote Kreuz beim Ausrollen eines neuen Heimlieferdienstes für Personen über 65 Jahren.
31.03.2020
MOVE Mobility macht das Management von Flotten mit E-Autos erstmals kalkulierbar
MOVE Mobility löst jetzt ein bisher ungelöstes Problem: Als erste Anbieterin macht die Betreiberin eines öffentlichen Ladenetzes für Elektroautos mit ihren fixen Preisen die Kosten für die Elektromobilität kalkulierbar. Vom eigens entwickelten Angebot MOVE e-fleet profitieren insbesondere professionelle oder firmeninterne Manager von Autoflotten mit Elektroautos. Sie – und die Fahrer ihrer Flottenautos – erhalten Zugang zum öffentlichen Ladenetz zu garantierten Tarifen.

30.03.2020
AUTO BILD Schweiz ab sofort online!
Ab sofort können Sie die aktuelle Ausgabe von AUTO BILD Schweiz bequem von zu Hause aus online lesen!
30.03.2020
Neuer Director Fleet für Hertz Schweiz
Hertz Schweiz hat einen neuen Fleet Director: Daniel Stäubli ist ab sofort für die Schweizer Fahrzeugflotte verantwortlich.

29.03.2020
Kontaktlose Probefahrten sind erlaubt
Gute Nachricht für Garagisten und Händler: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) erlaubt Probefahrten, sofern diese ohne Kontakt zwischen Kunde und Garagist stattfindet und die wichtigsten Hygienemassnahmen befolgt werden.

27.03.2020
Neue Studie zeigt: So schlimm leidet die Automobilbranche wirklich
Die Autoindustrie befindet sich auf einer rasanten Talfahrt. Die Folgen der Corona-Krise sind nicht absehbar. Die aktuellen Zahlen lassen jedoch Schlimmes befürchten.

27.03.2020
Weekend-Tipp: Digitaler Rundgang durchs Mercedes-Museum
160 Fahrzeuge und insgesamt 1500 Exponate in einem architektonisch viel beachteten Gebäude: Das ist das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Museum zwar geschlossen, doch dank digitaler Formate lässt es sich jetzt auch aus der Ferne entdecken.