NEWS ÜBERSICHT
07.01.2021
BASF Color Report 2020: Die Autos werden bunter – Weiss bleibt Spitzenreiter
Der BASF Color Report 2020 zeigt, dass sich die Farbpalette in der Automobilbranche auf unkonventionelle Weise verändert und dabei eine breitere Auswahl an bunten Farbtönen von den Fliessbändern der Welt rollt. Trotz der Farbverschiebungen folgten die unbunten Farben – Weiss, Schwarz, Silber und Grau – einem bekannten Muster und wurden für die Lackierung eines Grossteils der Neuwagen verwendet. Weiss ist nach wie vor die beliebteste Autofarbe der Welt.

06.01.2021
Neuer Managing Director AMAG Services AG und AMAG Parking AG
Hendrik Lütjens tritt Mitte Januar 2021 die Nachfolge von Carlos Sardinha an, der die beiden Geschäftsbereiche jahrelang erfolgreich geführt hat und nun in den Verwaltungsrat wechselt.

06.01.2021
Modellstatistik 2020: Skoda Octavia zum 4. Mal Nummer 1
Der Skoda Octavia hatte den VW Golf 2017 erstmals und nach über 40 Jahren von der Spitze der Rangliste der meistverkauften Autos der Schweiz verdrängt. Seither ist der Tscheche die unbestrittene Nummer 1. Der Langzeit-Bestseller Golf liegt 2020 hingegen nur noch auf Platz 4.

05.01.2021
Stellantis: PSA- und FCA-Aktionäre billigen Megafusion
Zwei Autohersteller mit europäischen Wurzeln bilden mitten in der Corona-Krise einen neuen Branchengiganten. Aktionäre geben grünes Licht.

04.01.2021
Letzter VW e-Golf im Dezember 2020 vom Band gelaufen
Der Volkswagen e-Golf ist Geschichte: Im Dezember 2020 rollte in der «Gläsernen Manufaktur» in Dresden der letzte e-Golf – ein Modell in Uranograu – vom Band.
04.01.2021
Autojahr 2020: Miserabel - aber mit Alternativ-Allzeithoch
Die Corona-Pandemie hat für das schlechteste Ergebnis auf dem Schweizer Automarkt seit über 40 Jahren gesorgt. Lediglich 236'828 neue Personenwagen sind 2020 auf die Strassen gekommen, ein Minus von 24 Prozent gegenüber 2019 und so wenige wie seit der Ölkrise in den 1970er Jahren nicht mehr.
04.01.2021
Online-Infoveranstaltung: CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement am 7. Januar
Wer Fahrzeugflotten in Unternehmen bewirtschaftet und verwaltet, benötigt betriebswirtschaftliche wie auch technologische Kenntnisse. Der CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement vermittelt das Rüstzeug, um Fahrzeugflotten professionell und effizient zu managen. Mehr dazu erfahren Sie an der Online-Infoveranstaltung vom 7. Januar 2021.

22.12.2020
Fastned eröffnet erste Schnellladestation in der Schweiz
Fastned, das europäische Schnellladenetzwerk für Elektrofahrzeuge, hat seine erste Schnellladestation in der Schweiz eröffnet. Die Station auf dem Rastplatz Suhr (AG) ist der erste von 20 Standorten, die Fastned im Rahmen einer Ausschreibung des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) im Jahr 2019 gewonnen hat.