NEWS ÜBERSICHT
15.01.2021
Schweizer PW-Markt verliert auch im letzten Monat des Jahres
Im Dezember des zwischenzeitlich abgelaufenen Jahres wurden in der Schweiz knapp 29.200 neue PW zugelassen. Damit beendete der Schweizer PW-Markt auch den zwölften Monat in Folge mit Verlusten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (- 16,0 %). Auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5t konnte der Aufwärtstrend aus dem November nicht bestätigt werden. Etwas mehr als 3.200 Immatrikulationen waren letztlich gleichbedeutend mit einem Rückgang von 21,9 Prozent. (Quelle: Dataforce)

13.01.2021
Neue Corona-Massnahmen: Showrooms geschlossen, Werkstätten bleiben offen
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen. Ab Montag, den 18. Januar 2021, kommt es zu einem erneuten Shutdown. Läden, die Güter des nicht-täglichen Gebrauchs anbieten, müssen schliessen. Das gilt auch für die Showrooms. Waschanlagen und Werkstätten dürfen offen bleiben.

13.01.2021
«Alternative Antriebe»: Die ersten PDFs zum Download sind da
In den kommenden drei Jahren erstellt ein Autorenteam um Auto&Technik-Redaktor Andreas Lerch ein Werk rund um die alternativen Antriebe. Die ersten PDFs stehen jetzt zum Download bereit.

13.01.2021
Flotten elektrifizieren sich immer schneller
Der neue Report „Charging Forward“-Flottenreport von Chargepoint beleuchtet die Gründe, warum Flotten sich schneller elektrifizieren.

13.01.2021
Corona sorgt für neuerlichen Camper-Rekord
Die Coronakrise hat 2020 zu gegenläufige Trends am Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein geführt. Während die Gesamtzahl an Neuimmatrikulationen um 13,5 Prozent auf 38'538 zurückging, konnten Wohnmobile um 26 Prozent zulegen. Mit 6'005 neuen Campern wurde der bisherige Allzeithöchstwert aus dem Jahr 2019 nochmals deutlich übertroffen. Für die Entwicklung des Nutzfahrzeugmarkts im Jahr 2021 sind die auto-schweiz-Mitglieder positiv gestimmt – vorausgesetzt, die Einschränkungen durch die Pandemie halten sich in beherrschbaren Grenzen. (Quelle: auto-schweiz)

13.01.2021
Porsche: Trotz Coronakrise mehr Marktanteil
In einem stark rückläufigen Schweizer Automobilmarkt (-24%) konnte sich Porsche 2020 mit 3510 Kundenauslieferungen und damit einem Minus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr behaupten. Damit steigerte der Sportwagenhersteller seinen relativen Marktanteil am Gesamtmarkt von 1,2 auf 1,6 Prozent.

12.01.2021
110'000 Unterschriften gegen CO2-Gesetz eingereicht
Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Mehr als 110'000 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger verlangen mit ihrer Unterschrift die Referendumsabstimmung zum CO2-Gesetz.
12.01.2021
Kantonspolizei St. Gallen: Mit gutem Beispiel vorangehen – und fahren
Mit modernsten Hilfs- und Einsatzmitteln setzt sich die Kantonspolizei St. Gallen tagtäglich für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Stets mit dem Ziel vor Augen, den Qualitätsanspruch durch Leistung und Innovation hoch zu halten. Ein Motto, welches sich auch im Ostschweizer Fuhrparkmanagement widerspiegelt. aboutFLEET hat die KAPO SG auf dem Polizeistützpunkt Thal besucht, um mehr über die Ostschweizer Blaulicht-Flotte zu erfahren.