NEWS ÜBERSICHT
28.03.2022
«NewALD»: Die Auswirkungen der Megafusion auf die Schweiz
ALD kündigte Anfang Jahr an, dass man LeasePlan übernehmen wird. Das neue Unternehmen heisst vorläufig NewALD, und wird mit einer Flotte von 3,5 Millionen Fahrzeugen zum globalen Mobilitätsgigant. Doch was bedeutet die Fusion für die Schweiz? aboutFLEET hat bei den hiesigen Verantwortlichen nachgefragt.
28.03.2022
New Work: Work-Life-Balance statt schicker Dienstwagen?
Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt stark verändert. Mit der Verlagerung vieler Arbeitsplätze ins Homeoffice hat ein Trend zusätzlichen Auftrieb erhalten: New Work, die neue Art des Arbeitens. Eine grossangelegte Studie in der DACH-Region zeigt, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen bereits Elemente von New Work umgesetzt hat, wie die Softwarespezialisten der EASY SOFTWARE AG berichten.

28.03.2022
Rettungsprofis üben mit einem VW e-Golf
Die AMAG Gruppe hat dem Schweizer Institut für Rettungsmedizin SIRMED einen ausrangierten VW e-Golf übergeben, der zur Ausbildung von Ersthelfern bei Unfällen zum Einsatz kommen wird.

23.03.2022
Vier Tesla Y im Einsatz für die Kantonspolizei St. Gallen
Die Kantonspolizei St. Gallen hat ihren Fuhrpark mit vier Tesla Model Y bestückt. Die E-Fahrzeuge lösen den BMW 5er Touring im Rahmen des normalen Zyklus ab.

23.03.2022
Bündner Energieversorgerin Repower elektrifiziert ihre Fahrzeugflotte
Repower drückt beim Thema Elektromobilität aufs Tempo. Bis 2024 wird die Bündner Energieversorgerin ihre eigene Fahrzeugflotte elektrifizieren. Insgesamt wird Repower rund 100 Elektrofahrzeuge einsetzen.
22.03.2022
Google kündigt neues Flotten-Tool an
Tech Gigant Google kündigt zwei neue Tools an, welche sich auf Unternehmen mit grossen Lieferflotten fokussieren: eine Flottenlösung für die letzte Meile und eine Cloud-Flotten-Routing-API.