NEWS ÜBERSICHT

10.05.2017
Neue internationale Tankkarte für BP und Aral
Ab sofort können über 200'000 Kunden in ganz Europa, die eine BP oder Aral Tankkarte haben, von einer neuen internationalen Tankkarte profitieren, die Aral und BP jetzt eingeführt haben.

10.05.2017
FordStore St. Gallen – Wolgensinger AG wird zum Ford Flagship-Store
Die Wolgensinger AG wird nicht nur neuer Ford Händler, sie eröffnete am 10. Mai 2017 auch an der Fürstenlandstrasse 25 in St. Gallen den ersten FordStore der Ostschweiz. Das FordStore-Konzept bietet ein neues Kundenerlebnis – sowohl in Bezug auf den Empfang und den Rundgang durch die Konzession, als auch hinsichtlich der innovativen digitalen Tools.

10.05.2017
Energie 360°: Neue Schnellladestation bei Winterthur
Auf der Autobahnraststätte Forrenberg Nord in der Nähe von Winterthur hat Energie 360° eine Schnellladestation für Elektroautos in Betrieb genommen. Damit lässt sich die Batterie von schnellladefähigen Elektrofahrzeugen in 30 Minuten zu rund 80% laden. Die Elektrotankstelle ist eine weitere Massnahme von Energie 360°, um die umweltschonende Mobilität voranzubringen.
09.05.2017
Renault gibt die Preise des neuen Koleos bekannt
Nach der Markteinführung in Australien, Südamerika und Asien trifft der Renault Koleos im Sommer 2017 in Europa ein. Mit dem Koleos ergänzt Renault die aktuelle Crossover-Palette um ein neues Topmodell. Der luxuriöse Crossover ist in der Schweiz ab sofort bestellbar. Preis: ab 33ʼ900 Franken.

08.05.2017
Seat eröffnet Marken-Store im Glattzentrum
Seit dem 2. Mai können Besucher im Glattzentrum auch Autos kaufen. Seat hat im Einkaufszentrum seinen ersten Store eröffnet, weitere sollen folgen.

08.05.2017
Neue CO2-Vorschriften für Fahrzeuge ab 2020
Die CO2-Vorschriften für Neufahrzeuge, welche ab 2020 gelten sollen, müssen an die Schweizer Besonderheiten angepasst werden. Dies hält auto-schweiz in ihrer Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung des ersten Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 auf Verordnungsstufe fest.

05.05.2017
Erdgas/Biogas-Autos: Bestnoten bei den Stickoxid-Emissionen
Neuste Messergebnisse der Empa, dem Forschungsinstitut des ETH-Bereichs in Dübendorf ZH, zeigen, dass moderne Dieselautos viel mehr Stickoxide ausstossen als erwartet. Testfahrten der Empa mit Gasfahrzeuge zeigten, dass diese 60- bis 140-mal sauberer unterwegs waren, als die gemessenen Dieselautos.

05.05.2017
TCS in Zürich und Genf jetzt auch auf E-Bikes unterwegs
Um die Einsatzzeiten bei der Pannenbehebung in den Stadtzentren von Zürich und Genf zu verkürzen, setzt der TCS ab sofort auf den Einsatz von Patrouilleuren auf E-Bikes. Die mit modernsten Diagnosegeräten und Werkzeugen ausgerüsteten E-Bike-Anhänger-Gespanne stehen in beiden Städten jeweils von Mai bis September im Einsatz.