NEWS ÜBERSICHT
20.11.2017
Schweizer Industrie rechnet mit neuen IT-Risiken
DXC Technology hat 100 Industrie-Unternehmen in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt: 73 Prozent der Industrie-Manager rechnen damit, dass IT-Sicherheit wichtiger wird.

20.11.2017
transport-CH 2017: Mehr als 33'000 Besucher am Nutzfahrzeugsalon
Die transport-CH in Bern ist am Sonntag zu Ende gegangen: Mit 33‘397 Besuchern wurde der Besucherrekord aus dem Jahre 2015 nahezu egalisiert (- 1,4 %). Damit hat sich die Leitmesse der Schweizer Nutzfahrzeugbranche eindrücklich etabliert. 2019 wird die transport-CH vom 14. bis 17.11.2019 stattfinden.

17.11.2017
transport-CH 2017 im Überblick
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon transport-CH in Bern ist die Leitmesse und der Treffpunkt der Schweizer Nutzfahrzeugbranche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis organisiert, präsentieren 270 Aussteller auf rund 50'000 m2 mehr als 600 Marken. Nachfolgend finden Sie die Highlights der Messe, laufend aktualisiert. Per Klick auf den Firmennamen gelangen Sie direkt zum Artikel.

16.11.2017
Die transport-CH öffnet seine Tore
Der 9. Schweizer Nutzfahrzeugsalon in Bern setzt unter dem Motto «e-motions» auf Bewegung und Emotionen: Attraktionen wie eine Teststrecke für alternative Antriebstechnologien und ein bewährtes Gastronomiekonzept werden den Salon zum Publikumsmagneten machen. Die transport-CH öffnet heute seine Tore und dauert bis am Sonntag, 19. November.

16.11.2017
AUTO&Wirtschaft und aboutFLEET für unterwegs
Ob Smartphone oder Tablet, ob IOS oder Android: Ab sofort können die neuen Apps von AUTO&Wirtschaft und aboutFLEET kostenlos heruntergeladen werden.

15.11.2017
Diesel-Occasionen: Aktuelle Marktsituation und Ausblick auf 2018
Die Zukunft von Diesel-Personenwagen wird seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Die neusten Eurotax-Untersuchungen zeigen, dass sich Diesel- und Benzinfahrzeuge im Neuwagen- und Occasionsmarkt unterschiedlich entwickeln.

15.11.2017
NTN-SNR entwickelt Komponenten für Fahrzeuge der Autonomiestufe 3
NTN-SNR hat den Winkelsensor perfektioniert, der als zentraler Bestandteil des Lidar-Systems Valeo Scala serienmässig im Audi A8 zum Einsatz kommt. Die Limousine ist das erste Fahrzeug mit Funktionen der Autonomiestufe 3 das ohne ständige fahrerseitige Überwachung mit 60 km/h auf einer zweispurigen, durch einen Mittelstreifen getrennte Strasse autonom fahren kann.
14.11.2017
Siaxma AG wählt den Renault Talisman Grandtour
Siaxma AG, ein als Familienunternehmen geführtes KMU, das sich auf massgeschneiderte Systeme des Sicherheits- und Zeitmanagements spezialisierte, wechselt die Fahrzeugflotte – von Renault zu Renault. Die Siaxma AG entschied sich für zwölf Renault Talisman Grandtour und drei Renault Espace.