NEWS ÜBERSICHT
22.09.2021
Notbremsassistent im Auto: grosses Potenzial, aber auch Optimierungsbedarf
Ein umfassender Praxistest der BFU und des österreichischen KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt, dass Notbremsassistenten von Autos bei Tag und klarem Wetter schon jetzt einen wertvollen Beitrag für die Verkehrssicherheit leisten. Optimierungsbedarf gibt es allerdings noch ausserhalb der üblichen Testszenarien – etwa bei Regen, Nebel und schlechten Lichtverhältnissen.

21.09.2021
Startschuss zum fünften CAS-Lehrgang in Flotten- und Mobilitätsmanagement
Mit 14 Teilnehmenden aus der Flottenbranche startete der CAS in Flotten- und Mobilitätsmanagement am Freitag, 17. September an der Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen zum fünften Mal. Dabei handelt es sich europaweit um den einzigen Lehrgang dieser Art auf Fachhochschul-Niveau.

21.09.2021
TCS Winterreifentest 2021 – Chinesische Low-Budget-Reifen sind ein Sicherheitsrisiko
Der TCS hat 16 Winterreifen der Dimension 195/65 R15 91T und 18 Reifentypen der Dimension 225/50 R17 98V getestet. 31 Reifentypen erreichten die Bewertung sehr empfehlenswert oder empfehlenswert, 1 Reifen ist nur bedingt empfehlenswert, 2 Reifen fielen beim Test durch.

20.09.2021
Fleet Experience 2021: Ford elektrisiert die Flottenbranche
Im und um den Energy Park in Solothurn ging letzte Woche die Ford Fleet Experience 2021 über die Bühne. Dabei erhielten die Gäste einen Einblick in die Zukunftsstrategie von Ford, die neusten Tools für Fuhrparkverantwortliche und durften dem neuen Mustang Mach-E selbst die Sporen geben.

16.09.2021
Die gelbe Fahrzeugflotte der Post auf grünem Kurs
Seit über zehn Jahren fahren die rund 6000 Elektrodreiräder der Post mit Strom. Nun soll auch die vierrädrigen Fahrzeuge elektrifiziert werden. Kürzlich wurden in Fétigny (FR) und Mendrisio (TI) 111 elektrische Lieferfahrzeuge in Betrieb genommen. Bis im Jahr 2030 will die Post die gesamte Lieferflotte elektrifizieren.

15.09.2021
Ruedi Rüssel und Miniprix übernehmen BP Tankstellen
Die Oel-Pool AG, Betreiberin von Ruedi-Rüssel und Miniprix-Tankstellen hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Tankstellennetzes sowie der Versorgungsstruktur von BP in der Schweiz unterzeichnet.
15.09.2021
GIMS-Direktor: «Bei uns wird es keine Fahrräder geben»
Vor der Messe ist nach der Messe. Nach der IAA Mobility in München blickt die Autowelt nun gespannt nach Genf. Im Februar 2022 soll dort die GIMS 2022 mit einem neuen Konzept nach zweijähriger Zwangspause wiederstattfinden. Gegenüber der Automobilwoche verriet Sandro Mesquita, Direktor der GIMS, seine Pläne.

15.09.2021
Pierre Fabre Pharma AG erhält 18 neue BMW X1 xDrive25e
Die Pierre Fabre Pharma AG ersetzt 18 ausgediente Flottenfahrzeuge. Dabei setzt das französische Pharma- und Kosmetik-Unternehmen mit Schweizer Sitz in Allschwil auf den neuen BMW X1 xDrive25e mit sparsamem Hybridantrieb von der Abt Automobile AG in Muttenz.